
Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.
zum Firmenprofil
Staatlich geprüfte /-r Techniker /-in (m/w/d) Kanalunterhalt in Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Dichtheitsprüfung und Kanalinspektion (TV‑Untersuchung) der Grundstücksentwässerungsanlagen
- Dichtheitsprüfung und Kanalinspektion (TV‑Untersuchung) der öffentlichen Sammelkanäle
- Auswertung der genannten Untersuchungen
- Ausarbeitung von Sanierungsvorschlägen für festgestellte Schäden
- Aufbereitung und Eingabe von Kanalbestandsdaten in das Kanalinformationssystem
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker /-in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder alternativ gleichwertige Fähigkeiten und eine der Tätigkeit entsprechende mehrjährige berufliche Erfahrung
- Führerschein der Klasse B
Zudem erwarten wir:
- Idealerweise Fachkenntnisse im Bereich der Kanalsanierung
- Kenntnisse in der Datenverarbeitung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
- Schriftlich und mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit
- Sachgerechte, pünktliche und vorschriftsgemäße Erledigung von Aufgaben
Das bieten wir Ihnen
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (bei Teilzeit entsprechend anteilig; befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-05:3133 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025.
Stadt Regensburg
Team Bewerberservice
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg